Nøkkelpersoner i Korea-konflikten...
Den siste tiden har Pyongyang kommet med en strøm av trusler mot USA og Sør-Korea. Selv Kina har kommet med advarsler. Ulike aktører påvirker konflikten.
Den tyske avisen "Die Welt" har sett på de viktigste.
De fleste aktørene er åpenbare i kraft av sine politiske embeter, en av personene er imidlertid UFs internasjonale president; Hyung-jin Moon, som viderefører sin fars rolle i forhold til Nord Korea. Teksten nedenfor har kort norsk sammendrag og ellers tysk originaltekst.
Nord-Korea
Kim Jong-un (30 år)
Generalsekretær for Koreas arbeiderparti og øverstkommanderende i den koreanske folkearmeen. Med sin offentlige begeistring for basketball, Coca-Cola og Disney show, ønsker han muligens å sende noen positive signaler til vesten.
Original tekst:
Generalsekretär der Arbeiterpartei und "Oberkommandierender der Koreanischen Volksstreitkräfte". Seit Ende 2011, als sein Vater starb, ist er Herrscher der kommunistischen Diktatur. Mit dem öffentlichen Genuss von Basketball, Cola und Disney-Shows wollte er möglicherweise Signale an den Westen senden.
Für seinen derzeitigen Konfrontationskurs dürfte er Applaus vom mächtigen Militär bekommen. Nur Kim darf den Einsatzbefehl für Atomraketen geben, hatte aber am Montag per Gesetz einen Erstschlag ausgeschlossen. Am Donnerstag erteilte er jedoch die "endgültige" Genehmigung für einen Angriff auf die USA.
Kim Kyong-hui (66) und Jang Song-taek (67)
Kim Kyong-hui er tanten til den unge diktatoren; allerede mens hennes bror Kim Jong-il var i live hadde hun en rekke offisielle roller. Hennes mann, Jang Song-taek, har en toppstilling i Polit byrået og blir oppfattet som den nest mest innflytelsesrike personen i Nord Korea.
Original tekst:
Kim Kyong-hui ist die Tante des jungen Diktators und Generaloberst ehrenhalber. Sie hatte schon während der Herrschaft ihres Bruders Kim Jong-il etliche offizielle Positionen in der Konsumgüterindustrie inne. Inoffiziell soll sie eng mit dem Atomwaffenprogramm verbunden sein. Sie und ihr Mann Jang Song-taek gelten als bestvernetztes Ehepaar des Regimes.
Er sitzt im obersten Gremium der Kommunistischen Partei, dem Politbüro und ist Kim Jong-uns Vizechef der Nationalen Verteidigungskommission. Damit gilt er als zweitmächtigster Mann im Land. An ihm und seiner Frau kommt niemand vorbei, der in Pjöngjang etwas werden will.
Choe Ryong-hae (63)
Choe Ryong-hae er den politiske lederen for de væpnede styrker. Han er Kim Jong-uns mann for å holde kontroll på både det militære og partiet.
Original tekst:
Der Vizemarschall ist in Personalunion Sekretär für Sicherheitsfragen des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei und zugleich Politchef aller bewaffneten Organe – also einer der einflussreichsten Offiziere. Zuvor war der Sohn eines nordkoreanischen Verteidigungsministers Provinzparteichef. Er bildet das wichtigste Bindeglied zwischen den Machtblöcken Politik und Militär, die stets latent konkurrieren. Aber in diesem Gleichgewicht steht er im Zweifel auf Seiten der Politiker und damit auf Seiten des Machthabers: Er ist Kim Jong-uns Mann, um die Kontrolle der Partei über die mächtige Armee durchzusetzen. Entscheidend für den Machterhalt.
Südkorea
Park Geun-hye (61)
Park Geun-hae er eldste barn av tidligere president Park, som styrte Sør Korea i 18 år i en autoritær stil. Rett etter sin innsettelse som president er hun møtt med denne store utfordringen.
Original tekst:
Erst seit wenigen Wochen ist Südkoreas Präsidentin Park Geun-hye im Amt und schon muss die neue Staatschefin die Eskalation der Nordkorea-Krise meistern. Von den stetigen Kriegsdrohungen des kommunistischen Nordens zeigte sich Park bisher unbeeindruckt und warnte Nordkorea vor einer massiven und raschen militärisch Reaktion. Wenn es eine Provokation gegen Südkorea und sein Volk gebe, dann solle es darauf eine entschlossene Antwort geben – ohne politische Abwägungen, sagte die Präsidentin. Park ist das älteste Kind des verstorbenen Präsidenten Park Chung-hee, der Südkorea in den 60er- und 70er-Jahren 18 Jahre lang autoritär regierte.
Mun Hyung-jin (33)
Moon Hyung-jin er sønn av grunnleggeren av Enhetskirken, som er kjent som Moon-bevegelsen. Hans far Moon Sun-myung, som døde i 2012, kom fra nord og bygde i tillegg til sin kirke opp et verdensomspennende forretningsimperium. Hans virksomhet omfattet også investeringer i Nord-Korea. Det strengt ateistiske Nord-Korea sendte til og med en delegasjon til hans begravelse. Moon Hyung-jin er en viktig mellommann i det uoffisielle diplomatiet bak kulissene mellom Sør- og Nord-Korea. Han fikk en utmerkelse fra Kims onkel Jang Song-taek.»
Ryoo Kihl-jae (54)
Den nye ministeren for nasjonal gjenforening, Ryoo Kihl-jae, blir betraktet som en av arkitektene bak "solskinnspolitikken".
-Südkoreas neuer Wiedervereinigungsminister Ryoo Kihl-jae gilt als einer der Architekten der "Vertrauenspolitik", also einer vorsichtigen Annäherung an den Norden. Dieses Konzept versucht Offenheit für mehr Zusammenarbeit mit starker Zurückweisung jeglicher Provokationen des kommunistischen Nachbarn zu vereinbaren. Ryoo war Professor an der Universität für Nordkoreanische Studien in Seoul in Südkorea und ist ein bekannter Experte für Nordkorea. Der Wissenschaftler verbrachte längere Zeit in den USA wo er am Woodrow Wilson Center in Washington forschte.
China
Li Keqiang (57)
Ähnlich wie in Pjöngjang und Seoul ist auch die Führungsspitze in Peking erst kurz im Amt. Staats- und Parteichef Xi Jinping hielt sich außenpolitisch bisher zurück. Sein Premier Li Keqiang könnte besonders wichtig in der kollektiv bestimmten Korea-Politik der Parteiführung werden. Schon als Vizepremier war er der erste ausländische Politiker, dem der damalige Diktator Kim Jong-il 2011, sieben Wochen vor seinem Tod, seinen Sohn Kim Jong-un als Nachfolger vorstellte. Li gilt als Wirtschaftsreformer und dürfte mit Nachdruck Pekings Hauptforderung an Kim vertreten: Weniger Krawall, mehr Entwicklung.
Yang Jiechi (62) und Wang Yi (59)
Der bisherige Außenminister Yang und sein Nachfolger Wang dürften beim Thema Korea eng zusammenarbeiten. Yang studierte in London, war Botschafter in den USA und pflegt eine Jahrzehnte lange Freundschaft zur Präsidenten-Familie Bush. Er trägt weiter außenpolitische Verantwortung, dieser Tage telefonierte er mit US-Außenminister Kerry über Korea. Er ist in Peking ein zentraler Verbindungsmann für Washington.
Sein Nachfolger Wang steckt dagegen tief in den Details der Nordkorea-Krise – er war Botschafter in Japan und Chinas Chefunterhändler im Atomstreit. Ein starkes Team, das moderieren könnte.
USA
Präsident Barack Obama (52)
Barack Obama trägt nicht nur die politische, sondern auch die militärische Verantwortung in Sachen Nordkorea. Denn seit zehn Jahren ist der Begriff Commander-in-Chief nicht mehr zulässig für US-Generäle, die für bestimmte Region zuständig sind, sondern nur noch für den Präsidenten. Obama war vor einem Jahr zu einem Gipfel zum Thema nukleare Abrüstung in Südkorea . Aber seinem Team im Weißen Haus gehören keine ausgesprochenen Korea-Experten an – in dieser Frage war Amtsvorgänger George W. Bush mit Schwergewichten wie dem für Korea zuständigen Außenamtsstaatssekretär Chris Hill, einem vormaligen Botschafter in Seoul, und Sung Kim, dem US-Verhandlungsführer beim Sechs-Parteiengespräch über Nordkorea, besser aufgestellt.
Chuck Hagel (66), Verteidigungsminister
Der Republikaner Chuck Hagel ist ein Vietnam-Veteran und in seiner eigenen Partei sehr umstritten, weil er militärischen Engagements der USA wie etwa im Irak kritisch gegenübersteht. Ein reiner Anti-Interventionist ist der vormalige Senator allerdings nicht: Den Krieg in Afghanistan unterstützte er, und 1999 versuchte er mit einer (gescheiterten) Resolution den damaligen Präsidenten Bill Clinton zu einer Militäraktion gegen Serbien und Montenegro zugunsten des Kosovo zu bewegen. Hagel bezeichnete diese Woche die rhetorischen Attacken Pjöngjangs gegen Washington als "reale und klare Gefahr und Bedrohung" der US-Interessen. Washington nehme diese Bedrohung ernst.
John Kerry (69), Außenminister
Auch John Kerry ist ein Vietnam-Veteran. Der Diplomaten-Sohn wurde dadurch zu einem Anti-Kriegs-Aktivisten. Doch im Umgang mit dem aktuellen Krisenherd setzt er nicht auf Pazifismus, sondern auf Vorbereitungen auf alle Eventualitäten. Dieser Tage verurteilte Kerry die Drohungen Pjöngjangs als "provokant, gefährlich, rücksichtslos" und fügte hinzu, die USA würden Nordkorea "nicht akzeptieren als Nuklearstaat". Schon in den kommenden Tagen, so heißt es in Washington, könnte Kerry aufbrechen, um sich in Südkorea, Japan und China mit seinen Amtskollegen zu treffen und die dortigen Politeliten auf die Entschlossenheit der USA einzustimmen, Pjöngjang zu stoppen.
James D. Thurman (59), General
Der Vier-Sterne-General James D. Thurman dient seit zwei Jahren als Chef der UN-Mission und zugleich als Kommandierender der US-Streitkräfte in Korea. Thurman, geboren in Oklahoma, ist seit 1975 bei der US-Army. Seine Verwendung in Korea bezeichnete er in einem Interview als Mischung aus "Abschreckung und Versicherung". Als seine größte Sorge bezeichnete er, dass Nordkorea zu einer "impulsiven Entscheidung" greift, die eine "kinetische Reaktion" auslösen könnte – also einen bewaffneten Gegenschlag der USA oderr anderer Staaten.
Artikkelen i sin helhet finner du her; http://www.welt.de/politik/ausland/article115078394/Die-Schluesselfiguren-im-Nordkorea-Konflikt.html